Asymptotische Grenzverteilung
Baum 1
asymptotisch:
setze
forme Ungleichungen, die enthalten, um
Forme 3. Zeile um:
prüfe Grenzen für
prüfe Grenzen für :
Grenzen für s3
obere Grenze
immer | |||
immer | |||
immer |
obere Grenze:
obere Grenze | im Fall |
---|---|
und | |
und | |
und | |
und | |
und |
Fall 4 ergibt eine Nullmenge, da und damit:
neue obere Grenzen:
obere Grenze | im Fall |
---|---|
und | |
und | |
und | |
und |
untere Grenze
immer | |||
immer | |||
immer |
untere Grenze:
untere Grenze | im Fall |
---|---|
Fall 1
untere Grenze:
obere Grenze: und
prüfe Grenzen für
Fall 2
untere Grenze:
obere Grenze: und
untere Grenze für
Fall 3
untere Grenze:
obere Grenze:
Dieser Fall ist eine Nullmenge, da für die Grenzen von gilt:
Fall 4
untere Grenze:
obere Grenze:
Prüfe Grenzen für :
Finde untere Grenze für :
Fall 5
untere Grenze:
obere Grenze: und
prüfe Grenzen für
finde untere Grenze für
Fall 6
untere Grenze:
obere Grenze: und
prüfe Grenzen für
Finde untere Grenze für
Fall 7
untere Grenze:
obere Grenze:
Bestimme obere Grenze für :
Prüfe Grenzen für :
Bestimme untere Grenze für :
Fall 8
untere Grenze:
obere Grenze:
Prüfe Grenzen für :
Fall 1 (obere Grenze ):
Bestimme untere Grenze für :
Fall 2 (obere Grenze ):
Bestimme untere Grenze für :
---
Fall 9
untere Grenze:
obere Grenze: und
Dieser Fall ist eine Nullmenge, da für die Grenzen von gilt:
Fall 10
untere Grenze:
obere Grenze: und
Dieser Fall ist eine Nullmenge, da für die Grenzen von gilt:
Fall 11
untere Grenze:
obere Grenze:
Bestimme obere Grenze für :
Prüfe Grenzen für :
Bestimme untere Grenze für :
Fall 12
untere Grenze:
obere Grenze:
Bestimme obere Grenze für :
Prüfe Grenzen für :
Bestimme die untere Grenze für :
Baum 3
(Bereiche für Baum 2 wegen Symmetrie analog)
Asymptotisch:
Setze
Forme Ungleichungen, die enthalten, um:
Prüfe neue Grenzen:
Forme Ungleichung um, um Grenze für zu erhalten:
Prüfe Grenzen und daraus erhaltene neue Grenzen:
Bestimme Grenzen:
Baum 4
(Bereiche für Baum 5 wegen Symmetrie analog)
Asymptotisch:
setze
Forme Ungleichungen, die enthalten, um:
Überprüfe neue Grenzen und daraus erhaltene neue Grenzen:
Fall 1
Forme Ungleichung um, um Grenze für zu erhalten:
Prüfe Grenzen:
Bestimme untere Grenze für :
Bestimme obere Grenze für :
Fall 1.1
prüfe neue Grenze:
Bestimme obere Grenze für :
Fall 1.2
Prüfe neue Grenze:
Bestimme untere Grenze für :
Bestimme obere Grenze für :
Fall 2
da gilt:
Forme Ungleichung um, um Grenze für zu erhalten:
Prüfe die neue(n) Grenze(n):
Bestimme untere Grenze für :
Fall 2.1
Prüfe neue Grenze(n):
Grenzen für :
obere Grenze für :
Fall 2.2
Prüfe neue Grenze:
Bestimme Grenze für :
Fall 2.2.1
Prüfe neue Grenze:
Grenzen für :
Fall 2.2.2
Prüfe neue Grenze:
Bestimme Grenzen für :